Alle Episoden

CD 117 Erfolglos im Weltraum

CD 117 Erfolglos im Weltraum

68m 47s

Frank und Lutz haben sich endlich mal wieder zum Podcasten zusammengefunden - und diesmal zu dritt. Zusammen mit Hund Magda, die sich auch ab und zu meldet, geht es diesmal im Gespräch unter anderem um das Starship, Containerschiffe, die Dragonfly-Mission und so auch um Helikopter auf dem Titan.

CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck

CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck

102m 31s

Frank und Lutz melden sich nach mehrheitlich krankheitsbedingter Pause zurück und reden über Häppchen, Asteroiden-Schlonz, erfolgreiche Startupstarts und Scheidungen in europäischen Raumfahrt-Ehen.

CD 115 Sonne, Schmuck und drei Skelette

CD 115 Sonne, Schmuck und drei Skelette

84m 22s

Frank und Lutz sprechen über die aktuellen indischen und japanischen Raumfahrtprojekte, kurz über die Ariane 6, über Paraffin-Raketen, die Space-Force und Firefly, diverse Merkhilfen, Space-Jewlery und tote Bischöfe in Sachsen-Anhalt.

CD 114 Von Mondfahrt zu Seefahrt

CD 114 Von Mondfahrt zu Seefahrt

124m 38s

Frank und Lutz besprechen die aktuellen Mondlandungen, geglückte und eher nicht geglückte. Sie fischen Raketen aus dem Wasser und bleiben dann auch gleich darauf - als sie irgendwie zur Seefahrt gelangen. Es geht um unbekannte Eilande, Kommunikation mit Satelliten und im popkulturellen Teil um Baldurs Gate und Asimovs Foundation.

CD 113 Sommerloch & Sommermärchen

CD 113 Sommerloch & Sommermärchen

121m 41s

Frank und Lutz unterhalten sich in dieser Episode über die drei aktuell in Betrieb oder Entwicklung befindlichen Raumschiffe (von global westlicher Seite). Gehen später auf ein paar lange Kurzmeldungen ein und landen am Ende, über den Umweg von nicht-supraleitenden Supraleitern, bei den Batterien von Dampferzeugern.

CD 112 Die Notruffolge

CD 112 Die Notruffolge

87m 4s

Frank ist dem inneren Notruf, nach zwei Jahren Abstinenz, gefolgt und setzt zusammen mit Lutz die Countdown-Podcast-Reihe fort.

CD110 So long...

CD110 So long...

122m 1s

SpaceX hat es zum zweiten Mal das erste Mal geschafft eine Rakete zu landen. Die schließt eine Klammer, die mit der Landung der ersten Falcon 9 vor vielen Jahren begann. Das war zwar weder Ursache noch Anlass für die Veränderungen, die auf den Countdown Podcast zukommen, aber eine schöne historische Paralelle.

Christopher wird den Countdown Podcast verlassen. Über die Gründe wird im Podcast zu Beginn eingegangen. TL;DH: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.

Doch es gibt noch eine große Abschluss-Gala!

CD109 Preußische Marsmeile

CD109 Preußische Marsmeile

89m 51s

Beinahe wäre diese Folge unter einer Stunde lang gewesen, doch die Kommentare haben uns gerettet.

In der Raumfahrt tut sich gerade viel aber auch sehr wenig. Große Pläne werden geschmiedet, aber getan kaum was. Kein Wunder, denn den Einen fehlt es an Geld, den Anderen an Koordination.

Wenigstens durfte Ingenuity fliegen, sogar mehrfach. Wir sprechen über die Bauteile und Software, denn hier durften die Ingenieur:innen sich frei im Internet bedienen. In Zukunft soll der Heliko-pter (zur Silbentrennung sagen wir auch was) die astronomische Geschwindigkeit von einer preußischen Landmeile pro Stunde erreichen. Huiiii!